Montag, 31. März 2008

Ich hab dich...

Aktion: Hacker-Club veröffentlicht Schäubles Fingerabdruck

und

Reaktion: SCHÄUBLE ZU KLAU-AKTION "Meinen Fingerabdruck kann jeder haben"

Nun, der CCC hat einen Fingerabdruck von unserem Innenminister in seinen Besitz gebracht und tausendfach an die Leser seiner Zeitung verteilt, um die Debatte bzeüglich der Sammelwut unseres Staates neues material zu geben.

Nun, Schäuble bleibt gelassen und verwendet ein viel gehörtes Argument, wenn es um Eingriffe in die Privatsphäre geht: "Ich habe nichts zu befürchten." Schön für ihn, dass er so denkt. Aber er ist auch Minister und sollte sein Fingerabdruck nun mal an einem Tatort sein, so wird ihn wohl kaum jemand verdächtigen. Aber wie sieht es mit all den normalen Bürgern, die nicht ein so öffentliches Leben führen und kein so prominentes Gesicht haben?

Mittwoch, 19. März 2008

Zur Abschreckung

Nur damit klar ist, dass es eben nicht nur die Schuldigen treffen kann: IP-Verwechslung führt zu falschem Kinderporno-Verdacht

Eilmeldung

Karlsruhe setzt Vorratsdatenspeicherung teilweise außer Kraft

Nachdem das Bundesverfassungsgericht festgestellt hat, dass die Nummernschild-Erfassung gegen das Grundgesetz verstößt, setzt es nun dem allzu dreisten Schnüffeln in unsere Verbindungsdaten einen Riegel vor. Vorerst darf nur bei schweren Straftaten darauf zugegriffen werden (was wohl von unserem Innenminister dennoch als Sieg gefeiert werden wird), dennoch würde ich persönlich gerne sehen, dass die Daten überhaupt nicht erhoben werden. Schließlich gibt es immer wieder Beispiele, die den Missbrauch von Daten zeigen.

Dienstag, 18. März 2008

Immer diese Briten...

Und das allesinnerhalb weniger Woche an Ideen aus dem Land über dem Kanal:

- Präventiv DNA-Proben nehmen von Kindern, die sich auffällig verhalten und somit eventuell später kriminell werden. Unschuldsvermutung? Nie gehört!

- Maßgeschneiderte Werbung dank exakter Verfolgung (und Überwachung) deiner Netzwerkpakete zum Internetprovider (Kooperationen mit diversen britischen Providern sind anscheinend am Laufen)

- Datamining innerhalb des Datenbestandes der Verkehrsbetriebe, die schon jetzt wissen, wo du letzten Sommer lang gefahren bist. Nur will jetzt der MI5 nachschauen, ob du vielleicht so wie ein Terrorist gefahren bist. Wie zur Hölle will man wissen, wie ein Terrorist sich verhalten wird? Wenn ich einer wäre würde ich mich einer Reisegruppe anschließen, da wird nie einer misstrauisch und wenn doch, dann müssen sie zigtausende überprüfen.

England, einig Überwachungsstaat, sag ich da nur. Wolfgang, komm da raus!

Montag, 17. März 2008

Daily Dose

Bewusst machen: Überwachung total - ein Morgen im Leben des Herrn L.

Nicht eine Vision, sondern was machbar ist. Das einzige, was noch fehlt, ist jemand der das ganze Informationsgebilde zusammenfügt, um dein Leben zu kennen. Herr Schäuble, übernehmen Sie?

Samstag, 8. März 2008

Zwei Meinungen...

Sicher sein: Bush blockiert Anti-Folter-Gesetz

Bushs Sprecher : "Dieses Gesetz würde uns eines der nützlichsten Werkzeuge im Kampf gegen den Terror nehmen"

Der frühere Direktor des Militärgeheimdienstes: "Falls sie denken, dass diese Methoden funktionieren, sind sie beklagenswert schlecht informiert"

Tja, wem würd ich wohl eher glauben?

Freitag, 7. März 2008