Mittwoch, 21. November 2007

Trust us, we are the government

Lesen: US intelligence official: You get privacy when your definition matches ours

Ein weiteres Mosaikstück im Aufweichakt der gestzlichen Grundrechte, die die Gründerväter der USA eigentlich als unabänderbar angesehen hatte. Unsere Kultur mag sich ändern, aber Menschenrechte niemals, deshalb sind sie im Gegensatz zu Kulturen in allen Teilen der Welt gleich.

Und angesichts der aktuellen Panne im britischen Sozialministerium erscheint ein Satz wie "Proponents of increased surveillance, like Kerr, have high estimations of the government's ability to safeguard sensitive data, though the sentiment is not shared by all." wie blanker Hohn.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

zit. op.
"Donald Kerr, a top .. US government, says that:
citizens need to change their definition of privacy to match the government's definition,
the AP reports."
genau der Richtige, zuerst im "Wiedererkennungsbüro" und dann der erste stellvertretende Direktor der nationalen Geheimdiensts - solche Leute sind und waren schon immer Freidenker !-)muhahahaha
ganz im Gegenteil zu:
"It's cliché, but Benjamin Franklin long ago warned against rhetoric that demands trading individual rights for corporate security"

interessant finde ich aber den satz von unserem intelligenzoffizier:
"You can be perfectly safe in a prison; but you certainly aren't free. And you can be perfectly free in an anarchist society; but you certainly aren't safe."

Das lädt ein zur Diskussion